QUALIFIKATION 1974 Abitur am Gymnasium Le Perreux/Paris1975 bis 1976 Studium Volkswirtschaftslehre Universität Mainz1977 bis 1990 Übersetzerin für Französisch im Sprachendienst des Bundeskriminalamtes in WiesbadenAb 1980
Intensive Beschäftigung und Selbststudium der Klassischen Homöopathie und der Anthroposophischen Medizin.1991 bis 1994 Ausbildung zur Yogalehrerin am Mahindra-Institut in Frankfurt/Main und Wächtersbach/Hessen. 1994 Diplom „Yogalehrerin M.Y.I.“ 1991 bis 2001 Tätigkeit als Yoga- und Meditations-Lehrerin. Privatkurse und für die Barmer Ersatzkasse Bad Hersfeld sowie für die Fachklinik Wigbertshöhe für Suchterkrankungen in Bad Hersfeld 1994 bis 1996 Fortbildungen am Mahindra-Institut in Ayurvedischer Ernährung und Ayurvedischer Heilkunst. Erfahrung mit den Meditationslehren des Hinduismus und Budhismus. Beschäftigung mit den Zusammenhängen zwischen Meditation und Psychotherapie und psychotherapeutischer Arbeit. Einführung in die Spiraldynamik nach Dr. Christian Larsen. Eigene Arbeit mit Träumen und Traumtherapie unter anderen bei Dr. med. Dr. phil. Friedrich Kruse Wiesbaden. 1995 bis 1998 Ausbildung zur Heilpraktikerin an der „Profess-Hippokratesschule für Naturheilverfahren“ in Kassel mit Studium am Anatomischen Institut der Universität Göttingen.1997 Grundkurs „Klassische Homöopathie“30. Dezember 1998: Erlaubnisurkunde des Landrates Hersfeld-Rotenburg zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde (Heilpraktikerin).1999 Januar bis Juni Akupunktur-Ausbildung bei Frau Prof. Li (Peking) in der Rhönakademie Gersfeld (200 Stunden Theorie und Praxis der Akupunktur) . Zertifikat der „Academy of Traditional Chinese Medicine Beijing“ vom 30. Juni 1999.2000 Einführungs- und Aufbauseminar in „Chinesischer Pharmakologie“ (Behandlung mit chinesischen Kräutern) bei Prof. M.D. China Fan Lin, chinesischer Arzt. 1.1.2001 bis 31.12.2003 Ausbildung in „Klassischer Akupunktur und Traditioneller Chinesischen Medizin“ (800 Stunden Unterricht und 200 Stunden praktische Arbeit mit Patienten) bei der Arbeitsgemeinschaft für Traditionelle Chinesische Medizin (AGTCM) in Offenbach/Main.Seit 2004 ständige Fortbildungen in Akupunktur bei der Arbeitsgesellschaft für Traditionelle Chinesische Medizin (AGTCM), in
Sowie Fortbildung in weiteren Therapierichtungen, darunter:
Ferner 2010 und 2011
1570 Stunden nachgewiesener Aus- und Fortbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin (Stand 2011) |